Ausgezeichneter Kundenservice
Schnelle Lieferung
Beste Qualität

Die Lebensdauer von Solarmodulen Die Lebensdauer von Solarmodulen

Von: Stefan van Mierlo, accountmanager bei Sun Demand Von: Stefan van Mierlo, accountmanager bei Sun Demand

Seit über 40 Jahren produziert Ticino Solare 10, Europas älteste, netzgekoppelte Solaranlage zuverlässig Strom – und das mit minimaler Wartung. Diese 10-kW-Anlage, die 1982 auf dem Dach des PVLab der Hochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst in der Südschweiz installiert wurde, zeigt eindrucksvoll, wie robust und langlebig Solarmodule tatsächlich sein können. Trotz des Alters haben die besten Module der Anlage nur eine Degradation von rund 13 % erfahren und liefern weiterhin saubere Energie ins Netz. Mit einem ursprünglichen Wirkungsgrad von 10 % gehören die Module zwar nicht mehr zu den modernsten, doch ihre mechanische Robustheit und die sorgfältige Materialwahl haben ihre Widerstandsfähigkeit über Jahrzehnte hinweg gesichert. Diese Anlage liefert damit nicht nur Einblicke in die potenzielle Lebensdauer moderner Solarmodule, sondern stellt auch die Frage: Was sagt uns dieses beeindruckende Beispiel für den Alltag heutiger Solarinstallationen?

Wie lange halten Solarmodule? 

Solarmodule haben in der Regel eine Lebensdauer von 25 bis 30 Jahren, in der sie effektiv Energie erzeugen. Während dieser Zeit bleibt die Investition rentabel, auch nachdem sich die anfänglichen Kosten, meist innerhalb von sechs bis dreizehnzehn Jahren, amortisiert haben. Ab diesem Zeitpunkt generiert das System nahezu reinen Gewinn, da die erzeugte Energie ohne zusätzliche Kosten genutzt werden kann. 
Nach 25 bis 30 Jahren produzieren Solarmodule weiterhin Energie, auch wenn der Ertrag etwas sinken kann. Bei bestimmten Typen, wie Glas-Glas-Modulen von Trina Solar, kann die Lebensdauer sogar 40 bis 50 Jahre erreichen.

Gewinn nach der Amortisationszeit

Nach der Amortisationszeit, erzielen Solarmodule reinen Gewinn durch eine niedrigere Energiekostenrechnung. Das bedeutet, dass die Kosten für Module und Installation zurückgewonnen wurden und die erzeugte Energie danach ohne zusätzliche Kosten genutzt werden kann. Hochwertige Solarmodule behalten nach 25 Jahren zudem etwa 80 % ihrer ursprünglichen Leistung und bleiben damit langfristig eine wertvolle Energiequelle.


Zusätzlicher Wert für Immobilien

Neben den Einsparungen bei den Energiekosten können Solarmodule auch den Wert einer Immobilie steigern. Immobilien mit Solarmodulen sind oft attraktiver für potenzielle Käufer, da sie sofort von niedrigeren Energiekosten und der Nachhaltigkeit des Hauses profitieren können. Diese zusätzliche Attraktivität kann zu einem höheren Verkaufspreis führen und so die Rendite auf die Investition erhöhen.

Vorteile einer Solaranlage für die Erfüllung von Gebäudeenergiestandards

Eine Solaranlage bietet erhebliche Vorteile, um Gebäudeenergiestandards zu erreichen und sogar zu übertreffen. Durch die Erzeugung von sauberer, erneuerbarer Energie vor Ort verringern Solarmodule die Abhängigkeit eines Gebäudes vom Stromnetz und fossilen Brennstoffen, was den Primärenergiebedarf senkt – ein zentraler Faktor in Energiegesetzen wie dem deutschen Gebäudeenergiegesetz (GEG). Solarsysteme tragen zu besseren Energieeffizienzbewertungen bei und helfen Gebäuden, hohe Klassifizierungen wie A+ auf der Energieskala zu erreichen. Zudem wird die Einhaltung der EU-Richtlinien zur Energieeffizienz von Gebäuden mit Solaranlagen leichter, da diese Systeme die mit dem Energieverbrauch verbundenen Treibhausgasemissionen direkt reduzieren. Insgesamt unterstützt die Integration von Solarenergie nachhaltiges Bauen, erfüllt gesetzliche Anforderungen und steigert den langfristigen Wert der Immobilie.


Fazit

Die Investition in eine Solaranlage ist eine kluge Entscheidung mit Vorteilen auf kurze und lange Sicht. Durch die Wahl hochwertiger Solarmodule, einer professionellen Installation und regelmäßiger Wartung können sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen optimal profitieren. Mit einer langen Lebensdauer, niedrigeren Energiekosten und einem höheren Immobilienwert ist Solarenergie eine Investition, die sich schnell amortisiert und zudem zu einer nachhaltigeren Zukunft beiträgt.

Beim Kauf von Solarmodulen sind zuverlässige Informationen und ein Partner, der Qualität und Service garantiert, von großer Bedeutung. PVO International und Sun Demand stehen bereit, mit ihrer Expertise und ihrem Engagement in jeder Phase zu unterstützen, sodass Sie sicher sein können, eine Lösung zu erhalten, die echten Mehrwert bietet. Registrieren Sie sich noch heute und entdecken Sie, was wir für Sie tun können!


Quelle: aroundhome.de - Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen: Faktoren zur Bewertung der Rentabilität von Photovoltaikanlagen

Hervorgehoben