Kompatibilität ist entscheidend
Die Wahl der richtigen Batterie beginnt bei der Kompatibilität. Nicht jede Batterie passt zu jedem Solarsystem. Überprüfen Sie, ob Spannung und Kapazität der Batterie mit den Solarmodulen und dem Wechselrichter des Kunden übereinstimmen. Hybride Wechselrichter bieten oft integrierte Optionen, aber für einige Systeme ist ein separater Batterie-Wechselrichter erforderlich.
Auch die physische Platzierung der Batterie ist entscheidend. Installieren Sie die Batterie in der Nähe des Wechselrichters, um Energieverluste zu minimieren. Achten Sie auf einen gut belüfteten Raum, der frei von brennbaren Materialien ist, um sowohl Sicherheit als auch Wartungsfreundlichkeit zu gewährleisten.
Kapazität auf das Verbrauchsprofil abstimmen
Die Speicherkapazität der Batterie sollte eng mit dem Energieverbrauch und der Solarstromerzeugung abgestimmt sein. Analysieren Sie zunächst das Verbrauchsprofil des Kunden. Was ist der Haushaltsbedarf und wann wir Energie mehrheitlich verbraucht? Wenn der Kunde mehrheitlich Energie tagsüber nutzt, dann eignet sich eine Batterie mit hoher Lade- und Entladegeschwindigkeit. Wird Energie hauptsächlich abends genutzt, z. B. in Haushalten,wählen Sie eine Batterie mit größerer Speicherkapazität, um nachts von Solarenergie zu profitieren.