Die Herausforderungen von Solarmodulen auf alten Dächern
1. Dachkonstruktion und Tragfähigkeit
Ältere Dächer sind oft nicht für das zusätzliche Gewicht von Solarmodulen und deren Montagesystemen ausgelegt. Besonders bei Dächern mit veralteten Dachziegeln oder einer instabilen Dachkonstruktion kann dies ein Sicherheitsrisiko darstellen. Eine baukundige Inspektion im Voraus ist entscheidend, um festzustellen, ob eine Verstärkung notwendig ist.
2. Anpassung der Elektroinstallation des Hauses
Die elektrische Infrastruktur älterer Gebäude entspricht oft nicht den modernen Anforderungen für Solaranlagen. Möglicherweise muss der Sicherungskasten erweitert oder die Verkabelung und Wechselrichter optimal auf das bestehende System abgestimmt werden. Installateure sollten besonders auf die Erdung und das Risiko einer Überlastung durch alte Kabel achten..
3. Einschränkungen durch Dachausrichtung und Platzmangel
Einige ältere Gebäude haben Dächer mit einer ungünstigen Ausrichtung oder zu wenig verfügbarem Platz, was die Leistung der Solarmodule beeinträchtigen kann. In solchen Fällen können alternative Lösungen wie Flachdach-Montagesysteme oder Optimizer die Effizienz verbessern.
