Wartung als fester Bestandteil Ihres Services
Für Sie als Installateur bietet sich hier eine Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben. Kunden erwarten Service und Transparenz. Indem Sie regelmäßige Wartung anbieten, beugen Sie Beschwerden vor und stärken Ihre Position als verlässlicher Partner. Denken Sie an smarte Wartungsverträge, jährliche Inspektionen oder automatische Erinnerungen für saisonale Checks.
Praktische Wartungsmethoden
1. Jährliche Inspektion und Monitoring Kombinieren
Sie eine Sichtprüfung mit digitalem Monitoring:
- Überprüfung auf Verschmutzungen, Risse, lose Kabel und Schattenwurf
- Kontrolle der einwandfreien Funktion des Wechselrichters ohne Fehlermeldungen
- Einsatz von Monitoring-Software zur schnellen Erkennung von Ertragsabweichungen
2. Wann Solarmodule reinigen?
Eine Schmutzschicht oder Vogelkot kann den Ertrag um 5 % oder mehr mindern. In städtischen Gebieten reicht meist eine Reinigung pro Jahr. In landwirtschaftlichen oder bewaldeten Gegenden kann zweimal jährlich sinnvoll sein. Verwenden Sie lauwarmes Wasser und eine weiche Bürste oder setzen Sie Osmosewasser für professionelle Ergebnisse ein.
3. Sicherheit hat Vorrang
Prüfen Sie bei jeder Wartung auch die elektrische Sicherheit. Gibt es beschädigte Kabel? Ist die Erdung noch korrekt? Ist das Montagesystem nach Wind und Wetter stabil geblieben? Sicherheit ist ein starkes Verkaufsargument gegenüber dem Endkunden.
