Ausgezeichneter Kundenservice
Schnelle Lieferung
Beste Qualität

Was bedeutet es, eine Tier-1-Marke in der Solarenergiebranche zu sein? Was bedeutet es, eine Tier-1-Marke in der Solarenergiebranche zu sein?

Von: Frank Wolswijk, accountmanager bei Sun Demand Von: Frank Wolswijk, accountmanager bei Sun Demand

Wie BloombergNEF Tier-1-Solarmarken auswählt

Eine Tier-1-Marke in der Solarenergiebranche erfüllt eine Reihe von Kriterien, die über die Bereitstellung eines hochwertigen Produkts hinausgehen. Es erfordert Konsistenz, finanzielle Stabilität und eine solide Erfolgsbilanz. In anderen Branchen ist ein Tier-1-Label oft mit Produktqualität verbunden, aber in der Solarindustrie geht es um Bankability, also die finanzielle Lebensfähigkeit des Herstellers. Bloomberg New Energy Finance (BloombergNEF), ein führendes Forschungsinstitut, hat eine systematische Methode entwickelt, um Solarmodulhersteller hinsichtlich ihrer finanziellen Gesundheit und Zuverlässigkeit zu bewerten. Hersteller müssen detaillierte Daten zu ihren Projekten, ihrer finanziellen Lage und ihren Produktionsprozessen bereitstellen. Auf Basis dieser Daten erstellt BloombergNEF vierteljährlich die Tier-1-Liste. Durch dieses dynamische Modell, bei dem Hersteller aufgrund finanzieller Veränderungen oder verzögerter Dateneinreichungen zeitweise von der Liste fallen können, bleiben nur die stabilsten Unternehmen dauerhaft in der Tier-1-Klasse.


Unterschiede zwischen Tier 1, Tier 2 und Tier 3

In der Solarbranche gibt es auch die Begriffe Tier 2 und Tier 3, jedoch sind diese weniger offiziell. Tier-1-Hersteller erfüllen die höchsten Anforderungen von BloombergNEF und haben ihre finanzielle Stabilität bewiesen. Hersteller, die nicht auf der Tier-1-Liste stehen, werden oft informell als Tier 2 oder Tier 3 bezeichnet, jedoch gibt es keine festen Anforderungen für diese Begriffe. 




Was macht einen Solarmodulhersteller zu einer Tier-1-Marke?

Tier-1-Hersteller müssen strenge Kriterien erfüllen, um ihren Platz auf der Liste zu behalten. So müssen sie nachweisen, dass sie in den letzten zwei Jahren mindestens sechs Projekte mit einer Spitzenleistung von fünf Megawatt durchgeführt haben, die von verschiedenen Banken finanziert wurden. Außerdem fordert BloombergNEF die vollständige Kontrolle über den Produktionsprozess, was bedeutet, dass die Hersteller selbst produzieren, ohne von externen Zulieferern abhängig zu sein. Diese vertikale Integration erhöht die Stabilität des Herstellers und sorgt für ein besseres finanzielles Fundament.

Obwohl Tier 1 nicht direkt die Produktqualität widerspiegelt, gibt es dennoch Voraussetzungen, die die Konsistenz der Produktion gewährleisten und so indirekt zur Bankability beitragen. BloombergNEF verlangt, dass die Produktionslinien der Tier-1-Hersteller vollautomatisiert sind. Durch Automatisierung werden menschliche Fehler minimiert und die Produktionsqualität ist konstanter. Dies trägt zur Kostenkontrolle bei und stärkt die finanzielle Position des Herstellers, was für einen verlässlichen Bankability-Status unerlässlich ist..

Darüber hinaus wird von Tier-1-Herstellern erwartet, dass sie weiterhin in Forschung und Entwicklung (F&E) investieren, um ihre Technologie weiterzuentwickeln und sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Hersteller, die sich langfristig für Tier 1 qualifizieren möchten, müssen mindestens fünf Jahre Produktionserfahrung haben und kontinuierlich durch F&E-Investitionen innovativ bleiben.

 

PVO International's Qualitätskontrolle und Partnerschaften mit Tier-1-Marken

Bei PVO International, zu dem PVO Direct gehört, arbeiten wir mit bekannten Tier-1-Marken wie Jinko Solar, Trina Solar und TW Solar zusammen. Diese Partnerschaft bietet unseren Kunden die Sicherheit der Bankability, ohne Abstriche bei der Produktqualität. Unser Engagement geht über den Einkauf hinaus: Wir führen Vor-Ort-Inspektionen und Qualitätskontrollen bei den Herstellern durch, um sicherzustellen, dass die Module den höchsten Standards entsprechen. Darüber hinaus überwachen wir den Versandprozess sorgfältig, um eventuelle Verzögerungen frühzeitig zu erkennen und Kunden rechtzeitig zu informieren.

Transparenz und Nachhaltigkeit stehen bei PVO International im Mittelpunkt. Unser ESG- und Rückverfolgbarkeitsversprechen gewährleistet den Kunden qualitativ hochwertige, nachhaltige und zuverlässige Produkte, die ihren langfristigen Zielen für Solarenergieprojekte entsprechen.

Zusammengefasst ist das Tier-1-Label in der Solarbranche kein Qualitätsmerkmal, sondern ein Vertrauenssiegel. Es steht für finanzielle Stabilität und die Sicherheit, dass ein Hersteller in der Lage ist, langfristige Garantien zu bieten. Für Kunden und Investoren, die in Solarprojekte investieren möchten, bietet das Tier-1-Label die Garantie, dass sie sich für einen Hersteller entscheiden, der finanziell stark ist und langfristige Partnerschaften eingehen kann.